Als Kind hatte ich immer einen Radiowecker auf meinem Nachtschrank stehen. So konnte ich zum Einschlafen das Radioprogramm verfolgen und hatte gleichzeitig einen Wecker, der mich morgens rechtzeitig aus den Träumen riss. Mit dem ersten iPhone wurde diese Tradition unterbrochen, die Rolle des Weckers und Audioplayers übernahm fortan das Smartphone. Neugierig wurde ich, als Amazon den Echo Show 5 ankündigte. Ich hatte vorher den Echo Spot gesehen, der relativ hohe Preis hatte mich jedoch abgeschreckt. 89 Euro für den Echo Show 5 war dann schon eine ganze andere Hausnummer, zumal ich dann zum Angebotspreis von 59 Euro zugeschlagen habe.
Seitdem steht der Echo Show 5 auf meinem Nachtschränkchen. Die Einrichtung war, wie üblich bei den Echo-Geräten, kinderleicht. Im Haushalt befanden sich bereits ein Echo Dot und ein Echo Plus, die ich ausschließlich zur Musik-Wiedergabe nutze. Besonders wichtig war mir beim Echo Show 5, dass die eingebaute Kamera durch einen Schiebeschalter nicht nur abdeck- sondern auch abschaltbar ist. Ich habe keine große Lust, mich im Schlafzimmer beobachten zu lassen. Im Normalzustand zeigt das Display das aktuelle Wetter und die Uhrzeit an. Die verfügbaren Themes für die Display-Anzeige bringen eine gewisse Abwechslung und sollten für jeden Geschmackt etwas bieten. Die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert wie üblich perfekt. Die Touch-Bedienung ist ebenfalls gelungen, benötige ich im Alltag jedoch so gut wie nie. Nicht getestet habe ich, mangels vorhandener Geräte, die Smart-Home-Steuerung.
Die wichtigste Funktion des Gerätes war für mich die Musikwiedergabe und die Weckfunktion. Die Wiedergabe von Musik funktioniert erwartungsgemäß tadellos, vom eingebauten Lautsprecher dürfen, wie schon beim Echo Dot, keine großen Wunder erwartet werden. Der Wecker mit seiner Tageslichtweckfunktion hat mir gut gefallen. Es holte mich sanft und langsam aus dem Schlaf. Das Display dimmt nachts stark ab, mit einem einfachen Sprachbefehl lässt sich das Display auch einfach deaktivieren. Die Wiedergabe von Videos funktioniert ganz ok, YouTube-Videos laufen über den Silk-Browser. Für kurze YouTube-Videos reicht das Display vollkommen, Serien und Filme möchte ich darauf jedoch nicht schauen.
Technische Daten
- Maße: 148 x 86 x 73 mm
- Gewicht: 410 Gramm
- Displaygröße: 5,5 Zoll
- Auflösung: 960 x 480 Pixel bei 195 ppi Pixeldichte
- Audio: 42 mm Lautsprecher mit 4 Watt, 3,5 mm Stereoausgang
- Kamera: 1 Megapixel, 720p Aufnahme, intergrierte Kameraabdeckung
- Konnektivität: WLan mit 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth
Fazit
Für den Preis ist der Echo Show 5 ein gelungenes Gerät. Für mich persönlich reicht jedoch das Smartphone auch weiterhin als Wecker auf dem Nachtschrank. Dazu kommt, dass ich zum Einschlafen gerne Podcasts höre. Damit die #Herzfrau nicht gestört wird, nutze ich da weiterhin das iPhone mit den AirPods. Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, den Echo Show 5 in der Küche zu nutzen. Kurze Rezept-Videos und die Timer-Funktion wären dort ein sehr guter Verwendungszweck.