Bin gerade live dabei. Die Gewinner werden die ganze Zeit aktualisiert.
Lustiger Zwischenstand um 4:08 nach der Hälfte der Oscars: There will be Blood 0, Das Bourne Ultimatum 2.
5:27 Uhr, scheiß müde. Noch drei Oscars zu vergeben und Bourne liegt immer noch vorne. There will be Blood oder No Country for old Men können noch vorbeiziehen.
5:47 Uhr: Bourne doch noch abgefangen. Ich geh jetzt pennen, bin müde. Nächstes Jahr dann ohne mich vermutlich, ich bin zu alt für diese Scheiße und so toll war es echt nicht.
Bester Film
No Country for old Men
Beste Regie
Joel & Ethan Coen (No Country for old Men)
Bester Hauptdarsteller
Daniel Day-Lewis (There will be Blood)
Beste Hauptdarstellerin
Marion Cotillard (La vien en Rose)
Bester Nebendarsteller
Javier Bardem (No Country for old Men)
Beste Nebendarstellerin
Tilda Swinton (Michael Clayton)
Bestes Original-Drehbuch
Juno
Beste Drehbuch-Adaption
No Country for old Men
Bester fremdsprachiger Film
Die Fälscher (Österreich)
Bester animierter Film
Ratatouille
Beste Kamera
There will be Blood
Beste Ausstattung
Sweeney Todd
Beste Kostüme
Elizabeth II – The Golden Age
Bester Schnitt
Das Bourne Ultimatum
Bester Song
„Falling Slowly“ aus Once
Beste Original-Musik
Abbitte
Bester Ton
Das Bourne Ultimatum
Bester Tonschnitt
Das Bourne Ultimatum
Bestes Make-up
La vien en Rose
Beste visuelle Effekte
Der goldene Kompass
Bester Kurzfilm
Le Mozart des Pickpockets
Bester animierter Kurzfilm
Peter & The Wolf
Bester Dokumentarkurzfilm
Freeheld
Bester Dokumentarfilm
Taxi to the Dark Side
Oscar pro Film:
No Country for old Men: 4
Das Bourne Ultimatum: 3
There will be Blood: 2
La vien en Rose: 2
Elizabeth II: 1
Ratatouille: 1
La vien en Rose: 2
Der goldene Kompass: 1
Sweeney Todd: 1
Michael Clayton: 1
Die Fälscher: 1
Abbitte: 1
Juno: 1
Mit 15 richtigen Tipps haben sich Himbeerlola und Probek den Sieg beim Tippspiel geholt. Ausführlichere Auswertung folgt.